Brandschutzordnungen

Teil A: Allgemeine Anweisungen

Dieser Abschnitt enthält grundlegende Regeln und Verhaltensweisen, die für alle Personen im Gebäude gelten.


Dazu gehören Hinweise zum Verhalten im Brandfall, wie z. B. das Verlassen des Gebäudes über die vorgesehenen Fluchtwege, das Vermeiden von Panik und das richtige Verhalten bei Brandmeldeanlagen.


Außerdem werden hier die Verantwortlichkeiten und die Organisation im Brandfall beschrieben.

Teil B:  Verhaltensregeln für alle Personen im Gebäude oder auf dem Gelände 

In diesem Abschnitt werden spezielle Anweisungen für alle Personen im Gebäude oder auf dem Gelände gegeben, wie z. B. für Mitarbeiter, Besucher oder Personen mit besonderen Bedürfnissen.


Es können Hinweise enthalten sein, wie bestimmte Geräte oder Anlagen zu benutzen sind, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Teil C:  Maßnahmen bei Brand- oder Gefahrensituationen für Personen mit besonderen Aufgaben (Brandschutzhelfer) 

Hier werden konkrete Maßnahmen beschrieben, die im Brandfall ergriffen werden sollen.



Dazu gehören z. B. das Alarmieren der Feuerwehr, das Betätigen der Brandmeldeanlagen, der Einsatz von Feuerlöschern und das Schließen von Türen, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern.